Workshop Papierschmuck
21. Juni 2017, 10:00 Uhr Schmuckwerkstatt
Diesmal gestalten wir schönen Schmuck aus Papier. (Mit Regina Sykora)
Vernissage im Stadtsaal Purkersdorf
Es geht wieder los in unserer Malschule!
Für alle Kinder von 6-10 Jahren, die gerne zeichnen und malen!
In der Konstantin Walzgasse 8 in Purkersdorf
Ab 13.10.2021 15Uhr30 bis 17Uhr
Kosten: 70€ für 10 Einheiten
Unseren Kindern wird in der NÖ: Kindermalschule,
in einer für sie vorbereiteten Umgebung, nach einem erprobten pädagogischen Konzept,
die Möglichkeit zum zeichnerischen und malerischen Ausdruck geboten. Die Kinder arbeiten frei und selbstbestimmt
– ohne Erfolgsdruck, frei von Beurteilung.
Mit hilfreicher Unterstützung durch die Malbegleiterinnen können die Kinder mit Zeichenkohle und Farben
experimentieren und ihren eigenen Bildern Form und Farbe verleihen.
Die Kinder malen auf gr0ßformatigem Papier und mit hochwertigen Künstlerfarben.
Am Ende des Kurses gibt es eine Ausstellung mit Werken aller Kinder.
Anmeldung unter der Telefonnummer: 0660 819 6889
Malschulleiterin Regina Sykora Dipl. Kunsttherapeutin
Ach, wie gut, dass niemand weiß….
.. wie es denn wirklich war im romantisch gruseligen Märchenwald….
Das Theater Purkersdorf hat sich den klassischen Stoff RUMPELSTILZCHEN der Gebrüder Grimm vorgenommenen und daraus ein fröhliches Familienstück mit viel Humor und Musik gestaltet. Texte und Regie kommen aus bestem Haus, Regina Sykora sorgt mit ihrem Ensemble mit viel Gespür und gewohnter Professionalität für herrliche Theaterunterhaltung im romantischen Steinbruch Purkersdorf Dambach.
Das Open-Air Stück wird sowohl Kleine ab 5 Jahren, aber auch Große begeistern, für heitere Szenen sorgen u.a. Purkersdorfs Stadtschauspieler Helmut Tschellnig in der magisch gruseligen Titelrolle und Hofrat Dr. Werner Pleischl höchst vergnüglich als Müllersmann, der es mit der Wahrheit nicht ganz so genau nimmt.
Und was geschieht denn nun tatsächlich im Märchenwald?
Rumpelstilzchen sucht einen Diener – und das auf der Stell! Und da kommt ihm die verzweifelte Müllerstocher ganz recht, die alles für den zaubernden Zwerg tut, um dem goldgierigen Königspaar zu entkommen und den Prinzen zu
heiraten. Stroh zu Gold spinnen – wer kann denn sowas? Und doch scheint am Ende alles gut zu werden, wenn da nicht ein fatales Versprechen wäre …
Premiere ist am 2. Juli 2021 um 18 Uhr, Infos, Termine und Tickets unter www.theater-purkersdorf.at
Schauspiel-Workshop
Das Ziel unserer Workshops ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen komplett sie selbst sein können und die Möglichkeit haben, sich in einem entspannten, angstfreiem Umfeld mit viel Spaß im Schauspiel auszuprobieren, innere Stärken und Talente zu entdecken denn jeder von uns hat eine Vielzahl von Talenten.
Schauspiel und Improvisation sind großartige Werkzeuge für Menschen aus allen und für alle Lebensbereiche!
Arbeit an der Stimme, authentisches Auftreten und gute Präsentationsfähigkeiten werden gestärkt
Du kannst Gefühle ausdrücken, neue Impulse und Sichtweisen gewinnen.
Und es macht unglaublich viel Spaß!
Beginn: 14. Sept. 2020 bis 16.Nov. 2020 / 10 Montage
Zeit: 18 Uhr – 20 Uhr
Ort: voraussichtlich Purkersdorfer Stadtsaal
Teilnehmer: Mindestens 8 Maximal 15
Workshopleitung: Regina Sykora, Eva Peschta
Eine Theaterproduktion in Zeiten des Coronavirus
Meditatives Malen
Kunst ist das Erlebnis einer sehr persönlichen Reise
Mit einer geführten Meditation in die eigene Mitte kommen
Um den Geist zu beruhigen und die Gedanken einmal schweigen zu lassen.
Alles was zählt, ist deine Bereitschaft sich der Kreativität zu öffnen.
Künstlerische Erfahrungen spielen dabei keine Rolle.
Begleitet von Regina Sykora
28.5.2019
19 -20Uhr 30 Kosten 10€ pro Person
Tel. 0660 819 6889
Lieder`Gschichten und Weihnachtssachen
Aufführung des Theater Purkersdorf
am Purkersdorfer Hauptplatz
Sonntag den 2.12 und 16.12.um 17 Uhr
Eintritt frei
Sehr geehrte/r Frau/ Herr …..
Wir dürfen Sie sehr herzlich einladen zur Auftaktveranstaltung von
Workshops für Kinder und deren psychisch erkrankte Eltern
Donnerstag 22. März 2018, 18:30 – 22:00
Ort: systemische zentrum wienerwald
3011 Untertullnerbach, Hauptstraße 7 / 1.OG
Was erwartet Sie?
Etwas worüber kaum gesprochen wird:
In Österreich leben mehr als 67.000 Kinder in Familien in denen einer oder beide Elternteile psychisch erkrankt ist/sind. Vielleicht kennen Sie ja eine oder mehrere davon?
Das Thema psychische Erkrankungen hat in letzter Zeit mehr Raum gewonnen. Wie aber geht es den Kindern psychisch Erkrankter? Wie den Eltern?
Sehen Sie die Dokumentation „Wo bist du?“ und hören Sie von den Workshops von
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
uAwg bis 16.3.2018 unter kontakt@szww.at
Die Malschulkinder
laden ein zur
Ausstellung 12/2017
DATUM: Dezember 12, UHRZEIT: 17:30
Wienerstrasse 8/ 3002 Purkersdorf
Weihnachtsduft liegt in der Luft
29.11.2017 Selbstwertstätte um 10 Uhr
Wir backen Kekse für den Weihnachtsstand beim Samla
(Regina Sykora)
Workhop/ Wir gestalten Kerzen
Einstimmung in die Weihnachtszeit
In der Selbstwertstätte
am 15.11.2017 um 10 Uhr
(Regina Sykora)
Workshop Papierschmuck
21. Juni 2017, 10:00 Uhr Schmuckwerkstatt
Diesmal gestalten wir schönen Schmuck aus Papier. (Mit Regina Sykora)
Workshop Traumfänger
10. Mai 2017, 10:00 Uhr Gestalten mit Ton
Wir stellen Traumfänger aus Ton her. (Mit Regina Sykora)
ICH "tu was" FÜR MICH
Burnout Prävention
wir laden am Freitag 3. Februar um 19h
Purkersdorf, Wienerstraße 8
zum unverbindlichen und kostenfreien
Informationsabend über den Workshop am 24.2.2017
Workshop
ICH FÜR MICH
Lass den Körper und den Geist sprechen
Spüre, spiele und gestalte
Oft schon findet durch das Lenken unserer Aufmerksamkeit auf das,
was ist, eine Öffnung statt
Ein Erkennen unserer Themen
Es geht um Kontakt zu sich selbst, dem Du und zum Wir
Impulse wahrnehmen, vertrauen und ihnen zu folgen
Unsere Talente und Fähigkeiten wieder zu " entdecken"
Alles, was zählt, ist Deine Bereitschaft, Dich dem Spiel und der Kreativität zu öffnen und neue Wege zu beschreiten
Künstlerische Begabung oder Erfahrung spielen hierbei keine Rolle
Lass Veränderung und Neues zu
Der Workshop wird begleitet von Mag. Andrea Liebl, Eva Peschta, Regina Sykora
www.liebland.at - www.physiopurk.at - www.kunsttherapie-sykora.at
Termine 24. Februar, 17. März jeweils von 16 – 21h
3002 Purkersdorf Wienerstraße 8 - Nähe Apotheke Unterer Hauptplatz
Tel.Nr: 0676 3980 589 od. 0660 819 6889 E Mail: a.liebl@inode.at - Kontaktformular
Pro Abend €120,00(5 Stunden) inkl. Materialien - mindest Teilnehmerzahl acht Personen
Bei Anmeldung bitte eine 50% Anzahlung auf das Konto
Erste Bank IBAN AT91 2011 1000 3381 5151 BIC GIBAATWWXXX
Selbstwertstätte
Workshop-Programm 2016 - 2017
Alle Workshop-Angebote sind kostenlos!
25. Oktober 2016, 17:00 Uhr
Töpferworkshop
Ton – ein Material mit einer Vielfalt an Möglichkeiten. Die Teilnehmerinnen sollen in die Welt des Tons eintauchen und ihren persönlichen Kreativitätszugang kennenlernen.
(Workshop-Leiterinnen: Larissa Wagner, Mag.a Andrea Schmid)
8. November 2016, 10:00 Uhr
Schals umgestalten – Teil 1
Der Winter naht. Zeit, an kuschelige und wärmende Kleidung zu denken! Die Teilnehmerinnen kreieren ganz individuell ihre persönlichen Stoffschals und verschönern sie zum Abschluss mit bunter Filzwolle.
(Workshop-Leiterinnen: Edith Gaderer, Regina Sykora)
22. November 2016, 10:00 Uhr
Schals umgestalten – Teil 2
Wir bieten hier die Möglichkeit, die Stoffschals aus dem ersten Workshop fertigzustellen..
(Workshop-Leiterinnen: Edith Gaderer, Mag.a Andrea Schmid)
13. Dezember 2016, 10:00 Uhr
Süßer Duft liegt in der Luft
Pünktlich zur Weihnachtszeit backen wir leckere Kekse zum Mit-nachhause-Nehmen oder auch Sofort-Essen!
(Workshop-Leiterinnen: Mag.a Andrea Schmid, Regina Sykora)
27. September 2016, 10:00 Uhr
Ich male mir die Welt, wie Sie mir gefällt
Unterschiedliche Rohkeramik (Teller- und Tassenrohlinge) werden gemeinsam bemalt. Die benötigten Utensilien werden den Teilnehmerinnen zur Verfügung gestellt. (Workshop-Leiterin: Regina Sykora)
11.Oktober 2016, 10:00 Uhr
Bewegt bewegen
Spezielle rhythmische Bewegungen sollen helfen, in die Entspannung zu kommen und mehr zu sich selbst zu finden.
(Workshop-Leiterinnen: Eva Pschta, Regina Sykora)
10.Oktober 2016 19Uhr30
Homöopathische Begleitung
bei psychischen Erkrankungen
Referentin: Dr Karin Tschare- Fehr
Ärztin für allgemeine Medizin und klinische Homöophatie
Selbsthilfegruppe - Mein Leben in meinen Händen
LEITBILD
Wir möchten den Frauen, die aufgrund einer psychischen Erkrankungen in ihren Familien oder im näheren Umfeld, einen Leidensdruck verspüren, eine Möglichkeit bieten, sich in einem geschützten Rahmen auszutauschen.
In einem vertrauensvollen Umfeld wollen wir uns gegenseitig unterstützten und über die Erfahrungen und Sorgen, die wir mit unseren erkrankten Angehörigen erleben, reflektieren.
Die Erzählungen und Anregungen der anderen Gruppenmitglieder tragen dazu bei, dass wir nicht das Gefühl haben mit der Lebenssituation alleine zu sein.
Durch das verstehende und wohlwollende Miteinander sind wir dem Alltag besser gewachsen.
Erstes Treffen am 11. Jänner 2016 19 uhr 30 in der Wienerstarasse 6 3002 Purkersdorf
Wir sind eine Gruppe von Frauen die psychischkranke Frauen und deren Angehörige begleiten wollen.
Die Treffen sollen 14 tägig Montags um 19.30 stattfinden (Adresse siehe oben)
Es geht darum wieder in die Normalität zu finden und Ressourcen zu stärken.
Wir treffen einander jeden zweiten und vierten Montag im Monat, also 8. Februar, 22. Februar, ......
3002 Purkersdorf
Wiener Straße 6
Telefon 0676 731 30 53
KONTAKT und IMPRESSUM:
Initiatorin: DGKS Karin Haider
Begleitende Projektunterstützung:
Regina Sykora – Dipl. ganzheitliche Kunsttherapeutin
Gerti Mayer
Lydia Mondl
Ira Kaufmann
Theater Purkersdorf
THEATER IM STADTSAAL Arsen und Spitzenhäubchen
Genießen Sie eine der schwärzesten Krimikomödien der Theater- und Filmgeschichte und lassen Sie sich von der eigenwilligen Familie Brewster in ihren Bann ziehen. Nach diesem Abend werden Sie wieder froh und glücklich über die eigene Verwandtschaft sein.
REGIE REGINA SYKORA
Termine 2015 - 23.10 / 24.10 / 25.10 / 26.10 / 29.10 / 30.10 / 31.10 / 01.11
Beginnzeiten: Do., Fr. und Samstag: 20:00 Uhr Sonn- und Feiertag: 18:00 Uhr www.theater-purkersdorf.at
HEXE BABAJAGA
Die Hexe Babajaga
und die verzauberten Brüder
Jewgeni Schwarz
Regie: Regina Sykora
Termine:
12.6. - 14.6.2015
19.6. - 21.6.2015
26.6. - 28.6.2015
Waldbühne Steinbruch Dambach Purkersdorf
Offenes Atelier
Samstag 18. Oktober 14-18 Uhr
Stelle ich im Rahmen der Kulturvernetzung NÖ
in meinem Atelier die neuesten Bilder aus
Mona Hein wird ihre Patchwork Kreationen herzeigen
Wir freuen uns bei Speis und Trank auf inspirierende Gespräche
Atelier Regina Sykora
Konstantin Walzgasse 8
3002 Purkersdorf
Chorkonzert
Stimmen Sie sich mit uns auf Weihnachten ein und erleben Sie Weihnachten,
wie`s einmal war.
Ohne Hektik einfach die Vorfreude auf das Fest genießen, Lieder und
besinnliche Texte hören, beim Lagerfeuer stehen und Punsch trinken.
von wo wir dann mit Fackeln und Laternen in den Steinbruch marschieren
(8 Min. Fußweg). Fackeln können direkt vor Ort erworben werden.
Samtag. 21.Dezember 2013 18.00 Uhr
(Treffpunkt Bauhof Purkersdorf) Steinbruch Dambach Purkersdorf
Eintritt frei
Der keusche Lebemann
Stadtsaal Purkersdorf
Schwank in 3 Akten
von Franz Arnold & Ernst Bach
Regie Michael Köck
Regina Sykora spielt Regina Seibold
25.10. bis 27.10.2013
31.10. bis 03.11.2013
Offenes Atelier
Mit kleinen Übungen die eigene Kreativität aktivieren, den Mut zur Kunst stärken.
Für`s leibliche Wohl wird auch gesorgt, mit Essen und Trinken.
Am Sonntag den 20 Oktober von 9-17Uhr im Atelier Regina Sykora Konstantin Walzgasse 8 3002 Purkersdorf
Kaisers neue Kleider
Des Kaisers neue Kleider, ist
ein heiteres aber auch gesellschaftskritisches Kinderstück.
Es gibt viele witzige
Situationen und einen sehr, sehr, eitlen Kaiser, der sein Volk hungern und die
Kinder in der Schule frieren lässt. Er verbraucht all sein Geld um sich jeden
Tag von seinem Hofschneider neue Kleider fertigen zu lassen. Zwei listige Gauner
nützen diese Eitelkeit und wollen den Schatz des Kaisers erbeuten. Sie haben
aber nicht mit der schlauen Mamsell Frechdachs gerechnet. In dem Stück kann man
über den blinden Gehorsam wie über die Eitelkeiten von uns Menschen lachen aber
auch ein wenig nachdenklich werden.
Es ist ein witziges,
sozialkritisches Märchen das Jung und Alt begeistert.
Regie - Regina Sykora
Tickets ab Mai 2013 bei
Ö-Ticket
Weihnachten wie`s einmal war
23.12.2012 18:00 Uhr
Treffpunkt beim Bauhof Purkersdorf (Tullnerbachstr. 59), danach eine kurzer Fußmarsch mit Fackeln und Laternen (Fackeln werden vor Ort verkauft) in den Steinbruch Dambach, wo bei offenem Feuer Weihnachtslieder gesungen und Texte vorgebracht werden. Für das leibliche Wohl stehen Punsch und Brote bereit.Eine besinnliche Einstimmung auf Weihnachten für alle Altersgruppen.
EINTRITT FREI
Kindertheater Wie-Waldi
In uns allen steckt ein Schauspieler, ein Komödiant – der „Homo Ludens” mit der unbändigen Lust des Menschen am Spiel.
Auch im „wirklichen Leben” haben wir häufig mit unterschiedlichen Rollen zu tun, die wir bewusst oder unbewusst spielen können, wollen – oder müssen.
In der Wienerwald-Kindertheater-Werkstatt „Wie Waldi” werden Kreativität, Kompetenz in Sprache und Ausdruck, Einfühlungsvermögen, Selbstvertrauen und soziale Kompetenz gefördert. Es geht um Spaß, Fantasie, Teamfähigkeit und das Entdecken der eigenen Fähigkeiten. Die Kinder sollen Freude daran entwickeln, eigene Rollen in sich zu entdecken, in andere Rollen zu schlüpfen, sich beim Improvisieren zu versuchen und gemeinsam Theaterstücke zu erarbeiten und einzustudieren.
Die Dipl. Kunsttherapeutin Regina Sykora, der Schauspieler und Kabarettist Helmut Tschellnig und der Dipl. systemische Coach und Trainer Gunther Polak und die Pädagogin Monika Traurig erarbeiten ein Theaterstück gemeinsam mit Kindern – für Kinder.
Alter: 6-12 Jahre
Zeit: Dienstag 16,00 – 17,30 Uhr
Frequenz: wöchentlich, 18 Nachmittage
Beginn: 1.Oktober 2012
Ort: Konstantin Walzgasse 8 / Atelier Sykora
Offenes Atelier ab 04.08.11
wöchentlich am Donnerstag um 17 Uhr
Finden sich interessierte Kreative zusammen um gemeinsam zu malen
In einer angenehmen Atmosphäre findet ein kreativer Austausch statt
Mut Neues auszuprobieren und neugierig auf die Ideen anderer zu sein
Inspiriert sich künstlerisch weiterzuentwickeln
Humor und Lust am Tun lassen eine stimulierende Energie entstehen
Aus der vieles entstehen kann
Mitzubringen sind eigene Farben, Leinwände und Pinsel
Es sind Farben, Pinsel und Leinwände usw. vorhanden im Atelier gegen einen
Unkostenbeitrag kann man diese verwenden. Beitrag 10€
Regina Sykora Kuntsttherapie-Atelier
Tel.: 0660 8196 889 Konstantin Walzgasse 10 3002 Purkersdorf
Theater Purkersdorf Der Bockerer Regie Manfred Cambruzzi
Theater Purkersdorf - Produkionen bei denen ich mitgewirkt habe
1998 Hier sind sie richtig
1999 Charleys Tante
2000 Ein gemütliches Wochenende
2002 Lasst uns Lügen
2002 Lacher leben länger
2002 Pension Schöller
2003 Briefwechsel
2004 Otello darf nicht platzen
2005 der Floh im Ohr
2006 Jedermann
2007 Die vertagte Nacht
2009 Der Zauberer von Oz
2009 Silverstergala
2010 Jedermann
2011 Der Brandner Kasper
2012 Der Bockerer
2013 Des Kaisers neue Kleider (Regie)
2013 Der keusche Lebemann
2015 Die Hexe Babajaga (Regie)
2015 Arsen und Spitzenhäubchen (Regie)
2018 Lamorte
2019 Räuber Hotzblotz (Regie)
2020 One Dinner for Claire (Regie)
2021 Rumpelstilzchen (Regie)
Ausstellungen
06.05.2018 Raika Stockerau
06.05.11 |
Vernissage 14 Uhr Wo: Linzerstraße 30-32/3/2 3002 Purkersdorf (im Erdgeschoß, vom Hof aus leicht zu sehen)
|
19.06.10 | Kunstevent ISSA Akademie für Kunsttherapie Kunstdiplom Regina Sykora Lebensfluss A-1070 Lindengasse Beginn 18:00 |
20.05.10 | Vernissage Bosseli Bachgasse 2 A-3002 Purkersdorf Beginn 18:00Uhr |
16.10.09 | Zum Schreiber Was zum Ansehen |
|
|
|
|
03.04.09 | Stadtsaal Porkersdorf Ausstellung anläßlich 50 Jahre Regina Sykora |
|
|
|
|
09.10.08 | Nikodemus Eröffnung um 18.30 Uhr durch Mag. Karl Schlögl |
|
|
|
|
01.05.08 - 31.12.08 | Mediterrane |
|
|
|
|
02.12.07 | Die Bühne Im Rahmen der Ausstellung "Festlich & schön". Bis 20 Uhr geöffnet. |
|
01.12.07
|
|
| Die Bühne Ausstellungseröffnung "Festlich & schön" |
| ||||
|
|
|
|
| ||||
03.05.07 |
|
| Haus Fischerzunft |
| ||||
|
|
|
|
| ||||
29.03.07 |
|
| Wirtschaftskammer Niederösterreich |
| ||||
|
|
|
|
| ||||
01.03.07 - 31.03.07 |
|
| Ausstellung in der BA-CA Purkersdorf |
| ||||
|
|
|
|
| ||||
24.11.06 |
|
| Stadtsaal Purkersdorf |
| ||||
09.06.06 |
|
| Fest des Wahnsinns |
|
|
|
|
|
|
04.06.05 |
|
| Kunst Heuriger Tiapal |
|
|
|
|
|
|
03.06.05 |
|
| Fest des Wahnsinns |
|
|
|
|
|
|
01.05.05 31.05.05 |
|
| Ausstellung in der BA-CA Purkersdorf |
|
|
|
|
|
|
17.03.05 |
|
| Österreichische Bundesforste AG Kunstauktion zu Gunsten der Kinder im Katastrophengebiet SriLanka). |
|
10.12.04 |
|
| Bouquetterie - Monique Weinmann |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.07.04 |
|
| Ringstrassen-Galerien Eingang bei der Oper |
|
|
|
|
|
|
18.06.04 |
|
| Purkersdorfer Künstlerfest |
|
|
|
|
|
|
12.05.04 |
|
| Wirtschaftskammer NÖ |
|
20.11.03 |
|
| Weihnachtsausstellung - Alte Villa Gablitz |
|
|
|
|
|
|
01.09.03 |
|
| Purkersdorfer Künstlerfest |
|
|
|
|
|
|
05.07.03 |
|
| Hotel Schweizerblick |
|
|
|
|
|
|
21.06.03 |
|
| Alte Villa Purkersdorf |
|
|
|
|
|
|
01.05.03 |
|
| Glashalle Gablitz |
|
08.12.02 - 18.12.02 | Künstlerweihnacht - Alte Post |
|
|
|
|
01.05.02 | Purkersdorfer Künstlerfest |
|
|
|
|
05.12.01
| Rainbow Österreich |
|
|
|
|
18.05.01 | Stadtsaal Purkersdorf |
|
|
|
|
01.05.01 | Purkersdorfer Künstlerfest |
|
01.05.00 |
|
| Purkersdorfer Künstlerfest |